Aus dem Gemälde "Der Fall der aufständischen Engel" (1562), Musée des Beaux-Arts at Brussels.
Schwebend, aber flügellahm und mit einem Insekt ähnlichen Unterleib, verschwindet dieser Engel mit einem lauten Schrei in der Unterwelt und wird dort dafür bestraft, dass er sich hinter Luzifer scharte, der hochmütig meinte, Gott von seinem Thron stoßen zu können.
Material: Resin (porzellanartiger Kunstharz) handgearbeitet und handbemalt.
Höhe: 15,5 cm
PIETER BREUGEL DER ÄLTERE (1528 -1569)
DER FALL DER AUFSTÄNDISCHEN ENGEL Der Erzengel Michael rechnet mit seinem aufmüpfigen Kollegen Luzifer und seinen Anhängern ab. Im 16. Jahrhundert wurde mit dieser Geschichte dargestellt, wie die Entartung von Kirche und Geistlichkeit zum Stillstand gebracht wurde.
