Aus dem Gemälde "Der Fall der aufständischen Engel" (1562), Musée des Beaux-Arts at Brussels.
In der Mitte von zu Monstern gewordenen fallenden Engeln und Symbolen der Wollust, Unkeuschheit und Zügellosigkeit finden wir diese wie ein Hund aussehende Monster, geschmückt mit einer auffallenden Art von Turban. Auch dieses Monster war einstmals ein Engel und seine geflochtene Krone ist wahrscheinlich ein Hinweis auf seine hochmütige Vergangenheit, wo es sich in seinem Streben Gottes Platz im Himmel einzunehmen, hinter Luzifer scharte.
Material: Resin (porzellanartiger Kunstharz) handgearbeitet und handbemalt.
Höhe: 21,5 cm
PIETER BREUGEL DER ÄLTERE (1528 -1569)
DER FALL DER AUFSTÄNDISCHEN ENGEL Der Erzengel Michael rechnet mit seinem aufmüpfigen Kollegen Luzifer und seinen Anhängern ab. Im 16. Jahrhundert wurde mit dieser Geschichte dargestellt, wie die Entartung von Kirche und Geistlichkeit zum Stillstand gebracht wurde.


