H. Bosch Skulptur - Ohren mit Messer (L)
Material: Resin, Höhe: 9 cm
OHREN MIT MESSER
In größerer Version mit mehr Details!
Aus dem Tryptichon "Der Garten der Lüste", Prado, Madrid.
Zwischen zwei riesigen Ohren, die mit einem Pfeil durchbohrt beieinander gehalten werden, ist ein Messer geklemmt. Soll das Ausdruck einer allegorischen mittelalterlichen Symbolik sein, oder wird hier wiederum dargestellt, welche grauenvollen Folterungen dem Sünder in der Hölle bevorstehen? Und ist das Monogramm auf dem Messer nun der Buchstabe M oder der Buchstabe B von Bosch? Vielleicht werden wir niemals erfahren, was sich Bosch hier beim Malen dachte, was er genau “zwischen den Ohren” hatte.
HIERONYMUS BOSCH (1450 -1516)
DER GARTEN DER LÜSTE Hieronymus Bosch hält dem sterblichen Betrachter einen Spiegel vor, dem - aus dem irdischen Paradies entsprungen - durch das unsittliche Leben auf Erden ein grausames Inferno bevorsteht. Die Malerei auf den geschlossenen Flügeln, ganz in Grautönen gehalten, stellt die Schöpfung, umgeben mit Wasser, nach mittelalterlicher Vorstellung dar.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}