Eva (1881)
Nach dem Original: Bronzeskulptur von Auguste Rodin
Material: Resin (porzellanartiger Kunstharz) handgearbeitet und handbemalt.
Höhe: 20 cm
1880 erhielt Rodin den Auftrag für den Entwurf eines Portals für das neue Museum der Angewandten Künste. Den Vereinbarungen zufolge sollten die Bronzetüren mit Basreliefs, die Szenen aus Dantes Göttlicher Komödie darstellen sollten, geschmückt werden.
Dieses 'Höllentor' sollte von zwei lebensgroßen Figuren, Adam und Eva, flankiert werden. Zu Eva hat Rodin mehrere Vorstudien angefertigt, von denen jedoch keine für das Tor verwendet wurde.
Für diese Skulptur stand ihm Adele Abruzzezzi Modell. Als sie posierte, war sie schwanger, und als dies sichtbar wurde, war Rodin rasend vor Wut. Er verbot seinen Assistenten in Zukunft jeden intimen Kontakt mit den Modellen in seinem Atelier.