1 Affe mit Schädel Buchstütze(1892-93)
Nach dem Original von Wolfgang Hugo Rheinhold (1853 - 1900)
Material: Resin (porzellanartiger Kunstharz) handgearbeitet und handbemalt. (ohne Bücher)
Höhe: 16 cm
Die kleine Bronzefigur "Affe mit Schädel" erregte auf der großen Berliner Kunstausstellung 1893 große Aufmerksamkeit. Es war die erste Statue, die Rheinhold als freischaffender Künstler schuf und wurde direkt zu einem finanziellen Erfolg. Die Original-Bronzefigur wurde in der Berliner Kunstgießerei Gladenbeck um 1892-93 gefertigt. Der Affe sitzt auf den Büchern des englischen Naturforschers Charles Darwin über die Entstehung der Arten - welches bei seinem Erscheinen um 1859 für großes Aufsehen sorgte - und hält einen Schädel in der Hand.